Zum Hauptinhalt der Seite springen

752 | Neubau Kreisleitstelle Recklinghausen

Mit dem Neubau reagiert der Kreis Recklinghausen auf das steigende Einsatzaufkommen – und schafft eine moderne Leitstelle für die Notrufannahme, Einsatzkoordination und Gefahrenabwehr von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Rund 620.000 Menschen des Kreises mit 10 Städten profitieren künftig von einer leistungsfähigen, zukunftssicheren Leitstelle auf dem neuesten Stand der Technik. Zusätzlich entstehen Räume für den Krisenstab sowie Fahrzeughallen für Reservefahrzeuge des Rettungsdienstes. 

Der Solitär fügt sich mit einer kompakten, dreigeschossigen Kubatur homogen in die gewerbliche Umgebung ein. Vor- und Rücksprünge in der Fassade lockern die Struktur auf, bieten funktionale Vorteile wie Terrassen- und Gründachflächen und passen die Gebäudetiefe an die Nutzungsanforderungen an. Zusammen mit dem geplanten Erweiterungsbau und dem benachbarten Straßenverkehrsamt entsteht ein architektonischer Dreiklang, der städtebauliche Qualität mit funktionaler Klarheit verbindet. Die vorgehängte Metall-Elementfassade mit geschosshohen Rahmenelementen aus Aluminium bietet nicht nur eine moderne, strukturierte Außenwirkung, sondern auch technische Vorteile: Vorfertigung im Werk, Demontierbarkeit und Recyclingfähigkeit tragen zur Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei. Das Nachhaltigkeitskonzept erfüllt die gesetzlichen Anforderungen des GEG und setzt auf langlebige, ressourcenschonende Materialien. Farb- und Materialkonzepte mit hellen Aluminiumfassaden, Sichtbeton und gezielten Farb- und Materialakzenten im Innenbereich fördern eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Damit werden die baulichen Voraussetzungen für eine leistungsfähige Gefahrenabwehr geschaffen, die technisch auf dem neuesten Stand ist und den hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Effizienz und Sicherheit entspricht.

Fertigstellung
ca. 2028
Leistungsphasen
1-9
Bauherr

Kreis Recklinghausen

Projektpartner

ARGE Planungsgemeinschaft KLS Recklinghausen
Partner HIG Ingenieurgesellschaft mbH

Verfahren
(VGV ) Verhandlungsverfahren
Flächen
BRI 5.000m² | 26.810 m³
Ort
Recklinghausen
Wettbewerb
VGV Verfahren 1. Preis
Visualisierung

SUPERGELB ARCHITEKTEN | formtool.de

Nach obenNach oben