Nach dem Kauf des Geländes von der Kreisstadt Olpe und der Erteilung der Baugenehmigung im Februar 2023 wurde mit rund 300 Bohrungen nach explosiven Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht. Nachdem nichts gefunden wurde, folgte der Einbau von rund 25.000 Kubikmetern Boden, was etwa 3.000 Lkw-Ladungen entspricht. Mit der Grundsteinlegung fiel am 20. September, der Startschuss für den Rohbau des Gefahrenabwehrzentrums des Kreises Olpe (GAZ).
-
SUPERGELB ARCHITEKTEN mit Landrat Theo Melcher mit Vertreterinnen und Vertretern der projektbeteiligten Firmen, des Kreises Olpe und der Kreiswerke Olpe -
Jan Rübenstrunk mit zwei Kolleginnen aus dem SUPERGELB TEAM -
-
Baugrundstück mit fertigen Erdarbeiten Gefahrenabwehrzentrum Kreis Olpe
Meilensteine
- 11. Dezember 2017: Grundsatzbeschluss des Kreistages zum Gefahrenabwehrzentrum
- 26. September 2022: Kreistags-Beschluss zum Bau des Gefahrenabwehrzentrums
- 27. Februar 2023: Baugenehmigung erteilt
- 22. Mai 2023: Beginn der Erdbauarbeiten
- 20. September 2023: Beginn der Rohbau-Arbeiten
- Frühjahr 2024 (geplant): Fertigstellung Rohbau
- Mitte 2025 (geplant): Fertigstellung des Baukörpers
- Ende 2025 (geplant): Inbetriebnahme des Gefahrenabwehrzentrums
Infos www.kreis-olpe.de