
Sprengung alter Schlauchturm Feuer- und Rettungswache Hürth
Um die Arbeiten für den 2. Bauabschnitt der Feuer- und Rettungswache Hürth vorzubereiten, wurde am 27.06.2023 der alte Schlauchturm mit 1,5 Kilo Sprengstoff gesprengt.
Beitrag ansehenUm die Arbeiten für den 2. Bauabschnitt der Feuer- und Rettungswache Hürth vorzubereiten, wurde am 27.06.2023 der alte Schlauchturm mit 1,5 Kilo Sprengstoff gesprengt.
Beitrag ansehenDie Ausstellung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen im Schuppen 29 in der HafenCity zeigt vom 23. Juni bis 14. Juli - täglich von 12 bis 20 Uhr das große Spektrum an planerischen Ideen für die Zukunft Hamburgs. Unser Wettbewerb Billepark - Quartiersentwicklung Amsinckstraße 70 ist Teil der Ausstellung
Beitrag ansehenNACHHALTIG | Die am 04. Mai 2023 gesprengte Rahmedetalbrücke (A45 bei Lüdenscheid) bekommt ein zweites Leben. Das recycelte Baumaterial wird im Neubau des Gefahrenabwehrzentrum Kreis Olpe verbaut werden. Die Gründungsarbeiten haben begonnen!
Beitrag ansehenARCHITEKT*IN für die Ausführungsplanung/Projektleitung in Vollzeit gesucht
Infos & Bewerbung"Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan, der Kostenrahmen wird gehalten und den Feuerwehrleuten gefallen die neuen Räume...." (Kölner Stadtanzeiger 03. Mai 2023) Seit Juni 2021 finden die Bauarbeiten im laufenden Betrieb statt.
Beitrag ansehenDürfen wir vorstellen? Unsere neue Website!
Heute haben wir das Bürogebäude an der Godesberger Allee in Bonn an die Nordrheinische Ärzteversorgung übergeben.
Beitrag ansehenwünscht das SUPERGELB Team wünscht
Beitrag ansehenInnensenator Andy Grote (SPD), Feuerwehrchef Dr. Christian Schwarz und Sprinkenhof-Geschäftsführer Martin Görge legten am Mittwoch, den 16.11.2022 mit SUPERGELB ARCHITEKTEN den Grundstein für die neue 11.500 Quadratmeter große Rettungsleitstelle an der Eiffestraße.
Beitrag ansehen